- Neu






Ausführung: Rechtshänderholster
Material: Rindleder, ca. 3,2 mm Stärke
Farbe: Schwarz
Trageart: Schulterholster (vertikale Hängeposition)
Form: Zweipunkt‑Harness mit Rückenverteiler
Verschluss: Daumensicherung (Druckknopf), ergonomisch erreichbar
Mündung: Offen; kompatibel mit Gewinde oder Kompensator
Für Lauf: 4,5 Zoll (Glock 17 / 22 / 31)
Hersteller: VlaMiTex
Garantie: 2 Jahre Herstellergarantie
Gürtelkompatibilität: — (reines Schulterholster ohne Gürtelschlaufen)
Kompatibilität: Geeignet für Pistolen mit Red Dot / Leuchtpunktvisier
Sicherheitsrichtlinien: Unsere Produkte bieten optimalen Schutz und sind aus langlebigen Materialien gefertigt.
Lieferbedingungen: Wir garantieren eine schnelle und zuverlässige Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
Rückgabebedingungen: Unkomplizierte Rückgabe innerhalb von 30 Tagen, falls Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind!Wer lange Schichten im Dienst leistet oder sich im zivilen Umfeld diskret bewegen muss, profitiert vom Schulterholster: Das Gewicht verteilt sich über Schultern und Rücken, die Waffe bleibt zugriffsgünstig am Oberkörper und ist selbst unter Jacke oder Sakko kaum sichtbar. Dieses Modell wurde speziell für Glock 17, 22 und 31 mit montiertem Leuchtpunktvisier entwickelt und in Deutschland nach präzisen Vorgaben gefertigt. Das Holster nutzt die kompakten Vorteile einer Oberkörper-Trageweise, wahrt aber den schnellen, störungsfreien Zugriff – auch mit Red Dot.
Der konturierte Schultergurt (Harness) liegt flächig an und verhindert Druckspitzen. Verstellpunkte an Front und Rücken erlauben eine individuelle Einstellung von Gurtlänge, Waffenwinkel und Holsterhöhe. Für lange Dienstzeiten sorgt die balancierte Gewichtsverteilung – optional mit Gegengewicht oder Zubehörtasche auf der Gegenseite. So bleibt die Waffe ruhig am Körper, Pendeln wird minimiert und Bewegungen bleiben natürlich, selbst beim Ein- und Aussteigen aus Fahrzeugen.
Das Holster ist für vertikale Trageweise ausgelegt. Der Ziehwinkel ist so definiert, dass der Griff in einer natürlichen Handgelenkslinie erreicht wird, ohne Umgreifen. Die Daumensicherung lässt sich in einer Bewegung lösen (Thumb Break), sodass das Ziehen flüssig in einer Linie erfolgt. Die passive Retention stammt aus der passgenauen Nassformung des Leders; zusammen mit der aktiven Sicherung entsteht ein verlässliches Zusammenspiel aus Halt und Geschwindigkeit.
Die Optic‑Ready‑Aussparung hält die Linse frei und verhindert ein Hängenbleiben des Visiers beim Ziehen oder Holstern. Seitliche Lederbrücken schützen das Gehäuse gängiger Red Dots (z. B. Trijicon RMR, Holosun, Aimpoint Acro, Leupold DeltaPoint Pro) vor Stößen im Alltag. Das offene Mündungsdesign lässt Luft und Feuchtigkeit entweichen und ermöglicht den Einsatz mit längeren oder gewindeten Läufen sowie Kompensator – ohne den Ziehvorgang zu beeinflussen.
Verwendet wird 3,2 mm starkes Rindleder, formstabil und zugleich schonend zur Oberflächenbeschichtung der Waffe. Die Kanten sind geschliffen, poliert und versiegelt; reißfestes Garn sichert die Nähte. Das Leder ist pflegeleicht und entwickelt mit der Zeit eine unaufdringliche Patina. Design in Berlin – gefertigt mit Augenmerk auf saubere Kantenführung und störungsfreie Führungskanäle.
Die Tragegeometrie des Schulterholsters entscheidet über Komfort und Zugriff. Gurte so einstellen, dass:
das Holster hoch genug sitzt, der Griff aber nicht in die Achsel drückt,
die Waffe vertikal hängt und der Griff leicht nach vorn rotiert,
das Gegenstück (Magazintasche oder Gegengewicht) die Last ausbalanciert,
bei Jacke/Sakko der Verschluss nicht am Holster anstößt.
Kleine Anpassungen (1–2 Lochabstände) bewirken oft eine deutliche Verbesserung.
Leder reagiert auf Wärme und Feuchtigkeit und lässt sich gezielt formen.
Wasser erhitzen und den aufsteigenden Dampf kurz an die Holsterinnenseite führen, bis das Leder leicht formbar wird (nicht durchnässen).
Die entladene Waffe in eine dünne Plastiktüte wickeln, um Feuchtigkeit fernzuhalten.
Waffe fest einsetzten, einige Male sauber ziehen/holstern, bis die Konturen sitzen.
Mit eingesetzter Waffe bei Raumtemperatur vollständig abkühlen und trocknen lassen.
Dieser Vorgang verbessert den Halt und glättet den Bewegungsweg beim Ziehen.
Staub mit weichem, trockenem Tuch entfernen. Bei Bedarf nebelfeucht wischen (ohne Seife). Leder sparsam mit geeignetem Lederfett oder Bienenwachsbalsam behandeln, einziehen lassen und trocken nachpolieren. Hitze und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Das Schulterholster ist exklusiv über 5‑56.de erhältlich. Zwei Jahre Herstellergarantie, weltweiter Versand sowie Konditionen für Wiederverkäufer sind verfügbar.
Ist das Holster mit Red Dot wirklich zugriffsneutral?
Ja. Die Optic‑Ready‑Aussparung hält das Visier frei; seitliche Führungen schützen das Gehäuse, ohne den Ziehvorgang zu behindern.
Vertikal oder horizontal – welche Trageart ist vorgesehen?
Dieses Modell ist für die vertikale Trageweise ausgelegt, damit Full‑Size‑Modelle wie Glock 17/22/31 körpernah und stabil geführt werden.
Kann die Sicherung gespiegelt werden?
Die Sicherungslasche lässt sich spiegelverkehrt montieren. Dadurch sind rechts‑ und linkslastige Setups möglich.
Eignet sich das Holster für Kompensator oder Gewindelauf?
Ja. Das offene Mündungsdesign lässt verlängerte Läufe oder Kompensatoren zu und erleichtert das Abtrocknen.
Es gibt momentan keine Bewertungen.